Spenden

Spenden für die Arbeit der Diakoniestation

Jeden Tag erbringen unsere Mitarbeiter viele nicht abrechenbare Leistungen.

Sie nehmen sich Zeit für:

  •  zusätzliche Gespräche mit den Patienten oder den Angehörigen

  •  begleiten Sterbende

  •  übernehmen kleinen Hilfestellungen, die das Leben der Patienten angenehmer und 
     menschlicher machen

  •  mehr und mehr regeln die Mitarbeiter die Akutversorgung von Menschen, die niemand
     haben, der sich um die Organisation der medizinischen Versorgung kümmert

 

Leider werden solche diakonischen Leistungen weder von den Pflegekassen noch von den Krankenkassen finanziert. Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass wir die Patienten in schwierigen Lebenssituationen unterstützen können. Vielen Dank!

 

Kreissparkasse Tübingen

IBAN DE 97 6415 0020 0001 0739 33

BIC   SOLADES1TUB

 

Spenden für den Neubau der Diakoniestation

Die Kommunen Kirchentellinsfurt, Kusterdingen und Wannweil haben durch ihre großzügigen Spenden wesentlich zum Neubau der Diakoniestation Härten beigetragen. Plus einem erfreulichen Zuschuss der Glücksspirale beträgt der Eigenanteil der Diakoniestation am Neubau noch 1,15 Millionen Euro. Um diesen Betrag aufbringen zu können, ist die Diakoniestation Härten weiterhin auf Spenden angewiesen.

 

VR Bank eG Steinlach-Wiesaz-Härten

IBAN DE 26 6039 1310 0092 3900 21

BIC   GENODES1STW